"In a mad world, only the mad are sane." Akira KurosawaDie Geschichte darf ihrer eigenen Logik folgen. Sie muss nur innerhalb ihrer eigenen Regeln plausibel sein.
Die Allegorie, wie sie in der Science-Fiction viel zu finden ist, bietet die Möglichkeit, gefiltert über ein Thema zu sprechen. z.B. über schwierige Themen worauf man sich sonst nicht einlassen würde, nicht verstehen oder akzeptieren würde. Wie alle Märchen, Mythen und Legenden ist sie eine Form der Realitätserfahrung und -Erfassung.
Siehe auch "Bedürfnis nach Verstehen/Erklärungswunsch – der grundlegendste sagenbildende Faktor" S. 55 der theoretischen Bachelorarbeit.
Folgende Teilaspekte des Lebens können in der Erarbeitung eines Universums eine Rolle spielen:
Dabei müssen nicht alle im Endprodukt erwähnt werden, da das eine eher zerstreute Geschichte gibt ohne roten Faden. Jedoch ist es sinnvoll, sich trotzdem alle Aspekte zu überlegen, um "tiefgründiger" und damit glaubwürdigere Universen/Welten zu kreieren.
Welche Apekte sind in meinem Fall relevant? Wovon will ich sprechen?
Die entwickelten Charakteristiken steuern den Ablauf der Geschichte. Die Präsentation ihres für uns fremden Systems bietet genug Materie, es muss kein Konflikt ins Spiel kommen, der zur Weiterentwicklung der Hauptfiguren dient.
Anagramme ausgehend von "Original"
≠ Menschen= Humanoide Alien-Rasse
Jeder macht, was er will:
Verschiedene Sprachen
Simultanübersetzung
Materialisierung der Ideen
Am Tag ist viel losIn der Nacht verlangsamt der MetabolismusAm Tag: Politik machen (P)In der Dämmerung: Insekten fangen (H)In der Nacht: tanzen (S)
Heikle Körper verlangen Vorsicht – sonst fallen sie auseinander und müssen von jemandem wieder aufgefädelt werden – bewegen sich nur vorsichtig vorwärts.
Das Design der Wohnungen inspiriert sich von Hubert Audriaz's Aussage "Moi j'ai pas d'idées, c'est en regardant les autres".Die Figuren bilden also Häuser die ihnen physisch ähnlich sind.
Bei den folgenden Entwürfen waren zwei szenaristische Element die prägenden Parameter für die visuelle Gestaltung der Umgebung: 1. Die Bewohner sind sehr kreativ und produktiv, was zu einer Überfülle an Elemente in der Umwelt führte. -> Pattern2. Die Umgebung gleicht den Bewohnern so sehr dass, sie einander nicht sehen.
Sie tragen vor allem Uni, denn so fallen sie in dem Riesengewusel besser auf, man könnte sie sonst gar nicht vom restlichen Gewusel unterscheiden. Denn ihre Umgebung überquillt von Sachen, Ideen, jeder Quadratzenimeter wird genutzt. Sei das im Politischen Rat, im Kulturministerium, oder beim Religion und Wissenschaftszentrum.
Der Politische Rat kümmert sich um folgendes: Amtssprache, Umwelt, Weltfrieden.
Kulturministerium kümmert sich um die Fantasie, die Strassenbeschriftung.
Religion und Wissenschaft: rechnen Algorithmen für Zahnärzte aus, suchen nach Automatisierungsmöglichkeiten mittels Erleuchtung.
Wie führe ich durch das ganze? Ich stelle 3 Figuren unter den selben Aspekten vor.
Figur 1 - Aspekt 1Figur 1 - Aspekt 2Figur 1 - Aspekt 3Figur 2 - Aspekt 1...
oder
Aspekt 1 - Figur 1Aspekt 1 - Figur 2Aspekt 1 - Figur 3Aspekt 2 - Figur 1...
tanzen: Polarlichter sind in Wirklichkeit die Discolichter der Igonilaren
Zahlungsmittel? Alter? Lebenserwartung? Ökonomie?All diese Fragen waren Aspekte des Alltagsleben, die zu kompliziert und zu wenig relevant/wichtig waren für diese Story.
Wenn sie keine Zahlen haben, müssen sie sich auch nicht mit diesen Themen auseinandersetzen.
Naturkatastrophe: dichter PlanetNaturkatastrophe: Insektenplagegrüne Schuhe verhindern runterfallenNetz hält alles zusammenQuartiergliederung entsteht durch aufräumen
Mysteriöse BedingungenEinzelgängerPrivatleben geschützt. Was passiert in den Häusern? unterirdisches Leben?Milchstrasse: Häuser
Wie reagieren sie auf fremden Einfluss? Ein fremdes Element stört den Frieden einer gut funktionierenden Gesellschaft?